START
ÜBER UNS
Hallo, wir sind Christiane und Timo. Wir haben uns 2014 den Traum vom Leben im Grünen erfüllt und einen kleinen, verschlafenen Hof in Naderkau bei Oranienbaum gekauft. Nachdem wir das Wohnhaus einigermaßen bewohnbar hatten, zog es uns nach draußen in den Garten, und seitdem sind wir von dort nicht mehr wegzudenken. Wir legten ein paar Gemüsebeete für uns an, pflanzten Bäume und Sträucher und holten uns zwei Kühe und einen Bullen für die Wiese hinter unserem Hof. Über die Jahre wuchsen unser Wissen und mit ihm unsere Beete zu einem stattlichen Garten und die Rinder zu zwei kleinen Herden heran.

DIE GÄRTNEREI
Im Jahr 2020 wagten wir dann den Sprung und gründeten eine kleine Gemüsegärtnerei. Dabei orientierten wir uns an den Prinzipien der Marktgärten, die sich auf die alten Traditionen des europäischen Gemüsebaus zurückbesinnen und mit ausgefeilten aber einfachen Methoden auf kleinsten Flächen effektiv Gemüse produzieren. Wir legten also weitere Beete an, stellten einen Folientunnel im Garten auf, verbesserten unsere Bewässerungssituation und tüftelten an einer guten Anbauplanung, um so, außer uns, auch weitere Menschen ganzjährig mit Gemüse versorgen zu können.Mehr dazu lesen...
SOLAWI
Als kleine Gärtnerei wollten wir unser Gemüse auf jeden Fall direkt vermarkten und stießen so auf das Konzept der Solidarischen bzw. Gemeinschaftlich getragenen Landwirtschaft. Wir suchten uns also eine Gruppe aus interessierten Menschen, die bereit waren, mit uns zusammen durch unser erstes Gartenjahr zu gehen. Gemeinsam haben wir die Kosten für die Anbausaison getragen, und im Gegenzug gab es für jeden Haushalt einmal pro Woche eine vielfältig bestückte Erntekiste. Mittlerweile besteht unsere Gemeinschaft aus 39 Haushalten, die über das Jahr verteilt mit ca. 50 verschiedenen Gemüsekulturen von uns versorgt werden.Mehr dazu lesen...


HOFVERKAUF
Da wir sicherheitshalber immer etwas mehr Gemüse produzieren, als wir für die Erntekisten benötigen, öffnen wir seit Mai 2022 zweimal im Monat unsere Gärtnerei für einen Ab-Hof-Verkauf für alle diejenigen, die außerhalb der Solidargemeinschaft an frischem und gesundem Gemüse interessiert sind. Und natürlich bieten wir während dieser Zeit jedem Interessierten Einblicke in unseren Garten und in unsere Anbaumethoden.Momentan befindet sich der Hofverkauf jedoch in der Winterpause. Wann und wie es weitergeht, ist noch offen. Wer darüber informiert bleiben möchte, kann sich per Mail hier anmelden.
DIE RINDER
Im Sommer 2015 verliebten wir uns in die Vorstellung, dass ein paar Rinder auf der großen Wiese hinter unserem Hof wohnen könnten. Und so zogen bereits im Herbst 2015 und Frühjahr 2016 unsere ersten Dexterrinder zu uns auf den Hof. Von Jahr zu Jahr wuchs die Herde und mit ihr erweiterten sich auch unsere Erfahrungen, unser Wissen und unsere Vorstellungen darüber, wie wir Rinder halten wollen. Wir legen großen Wert auf eine wesensgerechte Tierhaltung. Bei uns haben alle Tiere Hörner, leben das ganze Jahr über im Freien und erfahren dabei so wenig Stress wie möglich durch uns. Und obwohl die Rinderhaltung im Moment eher als Hobby, denn als zusätzlicher Erwerbszweig zu verstehen ist, passt sie außerordentlich gut zur Gärtnerei, deren Boden sich über den zusätzlichen Mistkompost sehr freut.Mehr dazu lesen...

